Blog

Logo-Illustration, weiße quadratische Linien, die die Wörter Schönfelder und Design umschließen

Phosphat – ein Nährstoff mit Tücken

Seit Einführung des Fertigfutters ist insgesamt die Lebensqualität und Lebenserwartung unserer Fellnasen deutlich gestiegen. Mangelerkrankungen sehen Tierärzte nur noch sehr selten und dann meist bei Tieren, die nicht mit einem kommerziellen Fertigfutter ernährt werden. Wie die meisten positiven Geschichten, hat auch diese eine negative Seite. Seit den frühen 1980ern, seit quasi in jedem Tierhaushalt Fertigfutter …

Weiterlesen …

Wasser – das vernachlässigte Futtermittel

Wer über Hundefutter spricht, meint in der Regel die Aufnahme von Proteinen, Fett, Kohlenhydraten, Mineralstoffen und Vitaminen. Vollkommen vernachlässigt wird dabei häufig einer der wichtigsten Nährstoffe überhaupt: das Wasser. Gerade in der heißen Jahreszeit sollte man diesem Nahrungsmittel jedoch besondere Aufmerksamkeit entgegenbringen. Was sind die Funktionen von Wasser? Es zweifelt wohl kaum jemand daran, wie …

Weiterlesen …

Der Tierarzt und das liebe BARF – Hundefutter im Laufe der Evolution

Nicht nur BARFer, auch andere Rohfütterer oder Besitzer, die für ihren Hund kochen, sehen sich beim Tierarztbesuch häufig mit der Aussage konfrontiert, die einzig wahre Fütterungsart sei Fertigfutter. Man hat schließlich keinen Wolf zuhause, sondern einen Hund und der sollte, wie es seit den 70er Jahren üblich ist, mit Hundefutter ernährt werden. Am besten mit …

Weiterlesen …

Dr. med. vet.
Stephanie Schmitt

Zusatzbezeichnung Ernährungsberatung für Kleintiere, Fachtierärztin für Tierernährung und Diätetik
IVAS zertifizierte Akupunkteurin

Fit mit Futter
Stephanie Schmitt
Am Ried 20
85764 Oberschleißheim

Tel: +49 176 32 54 95 10

E-Mail: info@fitmitfutter.de

Schreiben Sie mir